196 Treffer anzeigen

Archival description
Altes Archiv 1 (Kiem) Bloch, Meinrad Deutsch
Druckvorschau Ansicht:

Promemoria von P. Meinrad Bloch

Zwei Entwürfe von P. Meinrad Bloch. 1. Promemoria über die ganze Angelegenheit der Wiblinger Schuld (Zusammenfassung, Lösungsansätze), datiert 18.9.1810. 2. Auftrag, datiert 28.9.1810.

Bloch, Meinrad

Reisebericht von P. Meinrad Bloch

P. Meinrad Bloch erzählt seine Reiseerlebnisse anlässlich seiner Fahrt zur Primiz seines Bruders P. Joseph Bloch in St. Gallen, wo ein weiterer Bruder, P. Ambros Bloch vom Kloster Einsiedeln die Predigt hielt.

Bloch, Meinrad

Sammlung der Bischöfe und Äbte aus dem Kloster St. Blasien

«Episcopi et Abbates e Monasterio S. Blasii ad episcopale aliorumque coenobiorium regimen evocati», «De numero Abbatum Murensium» sowie mehrere interessante Abschriften von Urkunden. Möglicherweise von P. Meinrad Bloch geschrieben.

Bloch, Meinrad

Schreiben des Dekans, P. Gregor Koch, an Fürstabt Gerold II. Meyer über den Beschluss des Kapitels

Der Dekan (P. Gregor Koch) zeigt den Empfang des Berichts an und legt den Beschluss des Kapitels bei, das zwar gewünscht hätte, einen Expressen im Namen des Kapitels nach Regensburg zu senden, aber auch mit dem vom Fürsten ernannten Bevollmächtigten zufrieden sei. Man habe sich um Hilfe an die Tagsatzung in Schwyz gewendet. Alois Reding habe aber erklärt, dass keine Unterstützung möglich sei. Weiter liegen dem Brief Berichte über die Schule bei.

Koch, Gregor

Schreiben von P. Meinrad Bloch an Fürstabt Gerold Meyer über Neujahrswünsche und Bemühungen zur Klostererhaltung

P. Meinrad Bloch gratuliert zum neuen Jahr und berichtet über die Bemühungen zur Erhaltung der Klöster. Landammann d'Affry habe noch nicht geantwortet. P. Wolfen Zelger habe durch sein Drängen den Klöstern anderer Kantone kein gutes Spiel gemacht. Herrn Jauch wolle sich desselben annehmen. Für die Besitzungen im Ausland sei nach Aussage Herrn Stockars v. Schaffhausen noch einige Hoffnung.

Bloch, Meinrad

Ergebnisse: 161 bis 180 von 196