Ergebnis(se) 3850 anzeigen

Archival description
Nachlässe der Konventualen
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau Ansicht:

Buchstaben A

enthält Briefe von Verhörrichter Wilhelm Ammann, Dr. med. Jakob Ammann, Pfarrer Jacob Amman in Hermetschwil, Josef Ammann in Bünzen, J. Abbt in Hermetschwil, Kaplan Carl Aschwanden, Abt Zeno Müller im Kloster Admont, Arzt Josef Maria Abbt in Hermetschwil, Oberin Gottharda Müller im Kloster Altstätten, Josef L. Abt in Kallern, Pfarrer Josef L. Aebi, Fürsprech Albert Andermatt, Kanzler [...] Amrhein (Amrein) in Luzern;

enthält auch Brief von Johann Häfner an Wilhelm Ammann 1850, Briefe von Dr. med Jakob Ammann an P. Augustin Kuhn und Simon Ettlin

Buchstaben D

enthält Briefe von Florin Decurtins, Edward Dorer-Egloff, M. Dossenbach, Pfarrer Franz Josef Dillier in Sarnen, Kloster Disentis (Abt Anselmus, P. Benedikt Michel, P. Bonaventura, P. Adalbert Meyer, P. Placidus, Henriette Vinary[?], P. Maurus, P. Bonifatius Du[...], P. und später Abt Benediktus Prévost), J. B. Drach SJ, Pfarrer Martin Durgiai von Stans, Ant. Albert Durrer in Stans, M. Paul von Deschwanden in Stans, bischöflicher Kanzler Josef Duret in Basel;

enthält auch Briefe aus dem Kloster Disentis an weitere Konventualen des Klosters Muri-Gries

Buchstaben E

enthält Briefe von Johann L. R. Etterlin, Vikar Eduard Ernst in Luzern, Statthalter P. Ernst in Innsbruck, Pfarrer Xaver Estermann, Dr. Simon Ettlin (Etilin) in Sarnen, Kloster Einsiedeln (Abt Cölestin Müller, Abt Heinrich Schmid, Abt Basilius Oberholzer, Abt Columban Brügger, [...] Christen, P. Bernard Foresti, P. Pirmin Stehle, P. Ildephons Hürlimann, P. Johannes Chrysostomus Foffa, P. Caspar [...], P. Wilhelm Sidler, P. Adelrich Dieziger, P. Claudius Perrot, P. Gabriel [...], P. Johann Baptist Stöcklin, P. Augustin Frei, P. Laurentius Hecht, P. Thietland Brunner, P. Nicolaus Schmid, P. Georg Ulber, P. Aemilian Rosenberger, P. Aloys Ibele, P. Cölestin Schmucki, P. Hieronymus Bachmann, P. Athanas Tschopp, P. Karl Brandes, P. Rupert Ledergerber, P. Konrad Stöckli, P. Maurus Lütold, Jakob Grüninger, Fr. Gaudent, Joseph Keusch, Matthias [...], Johann Anton Ohber[?]), Kloster Engelberg (Abt Eugen von Büren, Abt Plazidus Tanner, Abt Anselm Villiger, P. Maurus [...], P. Basilius [...], P. Ignaz Odermatt, P. Leodegar [...], P. Augustin Küng, P. Gregor Strebel);

enthält auch Unterlagen zur architektonischen Tätigkeit von Dr. Simon Ettlin in Sarnen, Briefe an Abt Bonaventura Foffa; Seelsorgevollmacht für P. Bonaventura Ettel, Abschrift eines Briefes von P. Heinrich Schmid an Abt Adalbert Regli 1836, Briefe von Abt Plazidus Tanner an P. Martin Kiem, Brief von P. Johannes Baptist Troxler an P. Martin Kiem, Brief von P. Frowin [...] an P. Plazidus Ambiel, Brief vom Kloster Melchtal an Abt Ambrosius Steinegger

Buchstaben F

enthält Briefe von Joseph Faller SJ in Luzern, Anton Fischer SJ, Joseph Anton Fofsler in Streitenbach, Magdalena Fischer-Berger, Joesph Fischer in Innsbruck, Melchior Fischer von Dettensee, Arzt Roman Fischer in Luzern, Fürsprech Vinzenz Fischer in Luzern, Pfarrverweser Theophil Fischer, Joh. Heinrich Fischer, Carl Frei, P. Theodosius Florentini, Fr. Honorius, Dr. Fleischer in Aarau; Kloster Frauenthal (Äbtissin M. Gerarda Wickehalter), Kloster Fahr (M. Aloisia Faller), Bischof Joseph Fessler von St. Pölten, Stift Fiecht (Abt Albert Wildauer, Abt Pirmin Pockstaller), [...] Frankenstein, Pfarrer S.[?] Frei von Beinwil, P. Josef Mari Frey SJ, [...] Freyberger, Alois Flir in Rom, [...] Füglistaller in Jonen, Sebastian Fey in Muri;

enthält auch Brief von P. Augustin Kuhn an Dr. Fleischer in Aarau, Brief von J. Sales Hoffmann im Stift Fiecht an P. Gallus Morel im Kloster Einsiedeln, Brief von Abt Adalbert Regli an Fürstbischof Tschiderer von Trient

Buchstaben L

enthält Briefe von Dr. Hermann von Liebenau, Staatsarchivar des Kantons Luzern Dr. Theodor von Liebenau, Stift Lambach (Abt Theoderich Hagn, Abt Johann Lasser von Zollheim, P. Anselmus Hohenegger), Josef Lack von Rickenbach, [...] Lauener, Oberin Dominika Tannerle in Lana, Karl Lüsser, J.A. Leiter, Wittwe Lundming[?]

Buchstaben P

enthält Briefe von Domherr G. J. Popp, Abt Attilano Oliveros, Abt Ferdinand Steinringer vom Stift St. Paul, Obmann Joh. Planer, Historienmaler Franz Plattner, Stiftssigrist M. Portmann, Erzbischof von Paris Denis Auguste Affre, P. Franz Pfanner im Kloster Mariastern in Bosnien

Buchstaben R

enthält Briefe von Carl von Reding in Baden, F. Reglin, Gebrüder Räber, Alois Räber-Leu, P. Anizet Regli, Jos. Ig. Rohrer, Söldner Charles Richard, P. G. Ramsberger, P. Odilo Rottmann, Erzherzog Rainer in Bozen, Fürstbischof Benedikt Riccabona in Trient, P. Friederich Rinn SJ, [...] Ringk von Wildenberg, Kloster Rathausen (Äbtissin Maria Ursula [...], Sr. Maria Seraphina Probst, Äbtissin Maria Benedikta [...], Christoph Rüttimann

"An wichtige Persönlichkeiten"

enthält Konzepte für Briefe an den Schulverein in Ursern, Kantonsrat Joh. Nep. Schleuniger, die Regierung des Kantons Aargau, Abt Karl Motschi, Hofkaplan Jos. Hürlimann, Bischof Joseph Fessler, Pfarrherr [...] Gut, Gardekaplan [...] de Curtins, Dr. Hermann von Liebenau, Elisabeth von Liebenau, Verhörrichter W. Ammann, Bernhard Meyer, Alois Haut, Dr. J.R. Bluntschli, Vierherr J. Göldlin, Pfarrer und Grossrat in Schaffhausen, Augstin Keller, die Regierung des Kantons Obwalden, den österreichischen Geschäftsträger von Philippsberg, Bischof Karl Joh. Greith, Weihbischof des Bistums Chur Albert von Haller, Bischof Franz Konstantin Rampa, Weihbischof Kaspar Willi, P. Provinzial [...] SJ, Abt Maurus Wolter, Bischof von Augsburg Johann Peter von Richarz, Propst J. Huber von Zurzach, Erzbischof Franz Albert von Salzburg, Abt B. Hanebug, Graf A. Brandis, Kanzler und Dompropst Jacob Fr. Riesch in Chur, Gräfin Enzenberg, St. Galler Landammann [...] Baumgartner, Bischof Eugenis Lachat, Landammann Franz Wirz

Korrespondenz mit Joh. Klotzner, Pfarrer in Mölten

enthält auch Brief von Pfarrer Joseph von Widinau[?] in Mölten an Abt Adalbert Regli, Brief von Joh. Klotzner an P. Franz Xaver Oberrauch[?], Brief von A. Hundegger an Abt Adalbert Regli, Brief von Kurat Joh. Hofer an einen Pfarrer in Jenesien

Diverse eingegangene Korrespondenz, v.a. Südtiroler Provenienz

enthält Briefe von:

  • Peter Anton Thurger, Pfarrer in Trimmis
  • Jackob J[...] Hofer[?] , Priester, Lana
  • Andrä Almberger, Priester im Konvikt in Bozen
  • Franz Jos. Hebtmann, Innsbruck
  • Joh. [...] Castell, Schwyz
  • Maria Plauer, Bozen
  • Joseph Rauter[?], Laatsch
  • Joseph Alijanzkizk
  • Anton Wagner
  • Joh. Joh. Nutter
  • Dr. J. Fehsler, Prof.
  • [...] Winckler, Priester
  • Josef Kranz, Santhein
  • Ant. Schmid
  • Hermann Manz, königlich bayrische Hofkunsthandlung in München
  • Mochus Masini, Buch- und Bilderhändler in Trient
  • A. Katarina Roth
  • A. G. Doreth, königlich-kaiserlicher Ministerialbeamter Wien
  • M. Kunigunde Kohlhammer, Äbtissin im Kloster des heiligen Ciprian
  • Sr. Cäcilia Tutzer, Kloster Maria Steinach
  • Rupertina Fink, Oberin im Kloster Lana
  • Josefa Vettern[?]
  • königlich-kaiserliches Landesgubernium für Tirol und Vorarlberg
  • A. Stuefer, Pfarrer, Lana
  • K. Atz, Terlan
  • [...] Vemmera[?], Bozen
  • Pfarrer Pater Santer[?], Sarnthein
  • Pfarrer Franz Jos. Speck, Benken
  • [...] Verdrohs (Verdross), Meran
  • Amalie Gräfin von Robiano, geb. Gräfin zu Stolberg-Stolberg
  • P. Anton v. Mayrhausser, Bozen
  • Alois Pichler, Brixen
  • Karl Zullinger (Zulliger)
  • Joh. Pet. Brigl, Girlan
  • Obersthofmeister der kaiserlichen Hoheit Erzherzog Rainer von Österreich, Wien
  • [...] Kappeller, Bozen
  • Oberin Maria Peregrina Becker, Kloster Thurenfeld
  • Sr. Maria Constantin Fischer, Kloster Thurenfeld
  • Oberin M. Alexandrina Krotz, Oberleutensdorf
  • Oberin M. Benedicta Abhalter, Fiume
  • Mathild Tig[?]
  • Oberin Lea Viehweider, Meran
  • Luise Pöll[?]
  • J. L. Boghi, fürstbischöfliches Ordinariat Trient
  • Aurel Steck, Innsbruck
  • Jo[...] Finter[?], Bozen
  • P. Franz Xaver Zagler
  • P. Gaudenz Guggenbichler, Generaldefinitor
  • P. Justin [...], Münster
  • P. [...]
  • Anton Baron di Pauli, Kaltern
  • Gemeinde Borgo Valsugana
  • Sr. Roberta
  • D. Romaric von Flugi
  • Priorin M. Cäcilia Schmid, Kloster Waldsassen
  • P. Bened[ikt]
  • Joh. La[...], Kapuzinerkloster Näfels
  • P. Ferdinand, Rapperswil
  • P. Romanus, Sursee
  • P. Joh. Capistran Soyer
  • Cajetan Tedeschi[?] SJ
  • Redaktion des Katholischen Anzeigers für Baden, Rastatt
  • H. Fuhrimann, St. Gallen
  • Raimund Winterstein, Brunn am Gebirge
  • Dr. A.[?] Pfertzschner, Innsbruck
  • Petrus Maria Viscardini SJ
  • Franziskus Egano SJ
  • Johann Viertler SJ, Innsbruck
  • Johannes, Kloster Seckau Graz
  • Jos. Schwaller, Cannes
  • Johann Baptist Zwerger, Fürstbischof von Seckau
  • Josef Welp[...], Philippsdorf
  • Josef Pettera, Malspitz
  • P. Anton Laim, Münster
  • D. Marino Frattin, Cassinese Superior
  • Franz Böhm, Priester, Innsbruck
  • Theodor von Alpenheim, Innsbruck
  • Ant. Richard Hundegger, Klausen
  • P. G. Stieberer[?], Kalksburg
  • Anna Katharin Roth[?], Bozen
  • P. Sebastian Heinz, Pfarrvikar
  • Anton Guggenberger, Marling
  • Josef Holzer, Kuart, Flaas
  • Paul Laim, Administrator, Kloster Münster
  • Wilhelm [...]tler, Tiers
  • Jakob Fundilor, Wien
  • Priorin M. J.
  • Alois Schalber, Kaplan, Iberg
  • Josef [...]cher, Innsbruck
  • Ignaz Mayer, Altmannsdorf
  • [...] [...]ürzer, Notar, Bozen
  • August Lindner, Innsbruck
  • Otto von Lauser, Gymnasiumslehrer, Innsbruck
  • Michael Marzari, Innsbruck
  • Louise Cathry, Melk
  • Amalia Bersinger [Bensinger?], Malerin, Reichenau
  • Jos. Wallnöfer, Brixen
  • Franz Schöber, Wien
  • D. Lehmann, Bozen
  • Josef Miller, Innsbruck
  • Dr. Pietro Carnessali, Verona
  • Ernest Bouvier[?], Graz
  • Eduard König, Mödling bei Wien (Eduard von Schindler, Mödling bei Wien)
  • Pfarrer Nivard, Wais[?]
  • von Möy
  • [...] Edler von Hofer, Wien
  • Josef Thun
  • Antonie Ottenthal
  • Isabelle Stafford Hall
  • Michael Gr. Jaluski, Iwonicz in Galizien
  • Catherine von Hohenzollern, Meran
  • Gräfin von Auersperg, Wien (Gräfin Colloredo-Mansfeld)
  • Ludwig Graf von Wrsowec, Pfarrer, Sagan
  • Paul Zahn, Luzern (Lutzern)
  • Martin Durgiai, Pfarrer, Gams
  • Nicolo Toneatti
  • Dominik Schönfeld, Wien
  • Josef Wieser, Propst, Bozen
  • Johann Mayr, Schneidergesell, Innsbruck
  • Pius Mächler-Göldlin, Rorschach
  • P . Vinienz
  • P. Heinrich
  • A. Oberhöfler [Obahöfler?], Bozen
  • P. Albert
  • Anton Emmert[?]
  • P. Primin, Afing
  • Joseph Bruguara, Ceola
  • Romano Chilovi, Ala;

enthält auch Briefe von:

  • Franzesco Benedetto Gardener in Cavalese an Architekt Hutler in Gries
  • Jos. W. Zingerle an P. Pius Wismer
  • Abt Bonavaentura Foffa an P. Clemens Fischer
  • P. Leonard (Leonhard) Irschara an Abt Bonaventura Foffa
  • P. Anselm in Marlin an Abt Bonaventura Foffa
  • P. Meinrad Ohrwalder an Abt Bonaventura Foffa
  • P. Fintan Kessler an Abt Bonaventura Foffa
  • P. Pius an Abt Bonaventura Foffa
    -P. Vinzenz Gasser[?], Gries an Abt Bonaventura Foffa
  • P. Xaver, Gries an Abt Bonaventura Foffa
  • P. Leo Fischer an Abt Bonaventura Foffa
  • P. Adalbert Marzari[?], Gries an Abt Bonaventura Foffa;

enthält auch Notiz "Pro memoria. Zu einem Kirchendiener od. Messmer ist hier unfähig und untauglich ein Mensch: [...]"; Liste der im Jahr 1870 aus Rom geflohenen Jesuitennovizen, die im Kloster Gries aufgenommen wurden

Briefe an diverse Korrespondenzpartner

enthält Briefe an

  • Hofkaplan Unterbacher, Venedig 17.9.1854
  • P. Ignaz Dionisi (2), 25.9.1854, 7.10.1854
  • P. Ferdinand Vogel (2), 18.8.1871, 19.7.1872
  • P. Augustin Kuhn (4), 30.3.1837, 17.9.1838, 21.10.1841, 28.7.1842
  • P. Augustin Grüniger (3), 6.3.1863, 6.7.1868, 29.4.1881
  • P. Philipp Käppeli (4), 30.9.1849, 2.10.1849, 9.10.1849, 17.10.1849
  • P. Benedikt Waltenspül (1), 30.7.1861
  • P. Sigisbert (später Ambros) Christen (vor dem Klostereintritt, Student in Luzern), 11.1.1823 (Abt Adalbert stand damals kurz vor seiner Diakonatsweihe)
  • P. Bonaventura Weissenbach (1), 18.11.1843 (wegen der Wahl der neuen Äbtissin von Hermetschwil)

Briefe von Patres und Brüdern, u.a. des Klosters Muri-Gries

enthält auch Gesuche um Aufnahme ins Kloster von Studenten, Telegramme, Subskriptionsliste der Konventualen für die Anschaffung eines silbernen und vergoldeten Kelches als Geschenk für die Jubelprofess von Abt Adalbert Regli; an andere Konventualen des Klosters Muri-Gries gerichtete Korrespondenz; laut einer Notiz von P. Adelhelm Rast sind in diesem Dossier auch Briefe der Kurie und des Bischofs in Trient enthalten

Ergebnisse: 1301 bis 1320 von 3850