Showing 590 results

Archival description
Stiftsarchiv Muri-Gries in Gries Item German
Advanced search options
Print preview View:

74 results with digital objects Show results with digital objects

"Abriss der Rhetorik": Notizen
"Abriss der Rhetorik": Notizen
Ablassbrief des päpstlichen Legaten Ennius Phylonardus zu Gunsten von Anna Segesser, Magdalena Russinger, Anna de Effinger, Margarete Göldlin, Margarete Gutjar, Dorothee Ganepp, Elisabeth Zehender, Anna Segesser, Heinrich Sumerhalt, Regula Essliger, Ulrich Tuss, Ita Wagner in der Diözese Konstanz
Ablassbrief des päpstlichen Legaten Ennius Phylonardus zu Gunsten von Anna Segesser, Magdalena Russinger, Anna de Effinger, Margarete Göldlin, Margarete Gutjar, Dorothee Ganepp, Elisabeth Zehender, Anna Segesser, Heinrich Sumerhalt, Regula Essliger, Ulrich Tuss, Ita Wagner in der Diözese Konstanz
a) Religionsphilos. b) Dogmatik
a) Religionsphilos. b) Dogmatik
a) Abhandlung über den Zölibat von P. Franz Sales Keusch, Pfarrer in Homburg b) Abhandlung über den Zölibat von P. Franz Sales Keusch, Pfarrer in Homburg 1835 und 1838 c) Aktenstücke wegen des Krieges von 1712 (Nuntiatur)
a) Abhandlung über den Zölibat von P. Franz Sales Keusch, Pfarrer in Homburg b) Abhandlung über den Zölibat von P. Franz Sales Keusch, Pfarrer in Homburg 1835 und 1838 c) Aktenstücke wegen des Krieges von 1712 (Nuntiatur)
32 Akten für P. Leodegar Kretz von Schögau
32 Akten für P. Leodegar Kretz von Schögau
30 Betrachtungen über das verborgene Leben Jesu Christi von P. Basil Balthasar, St.Gallen, 1750
30 Betrachtungen über das verborgene Leben Jesu Christi von P. Basil Balthasar, St.Gallen, 1750
1863, 22. Nov. P. Bernard Lüönd wird Ehrenmitglied des Obw. Bauernvereins. 1850 Sein Inventar. 1868 Diplom 1. Klasse von der Obwaldner Ausstellung 1868
1863, 22. Nov. P. Bernard Lüönd wird Ehrenmitglied des Obw. Bauernvereins. 1850 Sein Inventar. 1868 Diplom 1. Klasse von der Obwaldner Ausstellung 1868
1830, 15. Juli. Die Regierung in Aarau bestätigt den P. Franz Sales als Pfarrer v. Muri. 1834. Einrichtung einer Ersparniskasse in Muri
1830, 15. Juli. Die Regierung in Aarau bestätigt den P. Franz Sales als Pfarrer v. Muri. 1834. Einrichtung einer Ersparniskasse in Muri
1815, 26. Januar; 16. Februar. P. Leodegar schreibt an die Muri-Pfarrer und schickt die Zirkulare wegen der [Segeration] und einen Brief an den Statthalter v. Klingenberg. St. Gallen fügt sich
1815, 26. Januar; 16. Februar. P. Leodegar schreibt an die Muri-Pfarrer und schickt die Zirkulare wegen der [Segeration] und einen Brief an den Statthalter v. Klingenberg. St. Gallen fügt sich
1798, 10 Jan. Glatt. P. Leonz schreibt über Politik nach Muri. Tagebuch ca. 1790. Muri-Klosterbau. Stein aus St. Blasien
1798, 10 Jan. Glatt. P. Leonz schreibt über Politik nach Muri. Tagebuch ca. 1790. Muri-Klosterbau. Stein aus St. Blasien
Results 581 to 590 of 590