Unterserie 1 - Konventualen, Fratres conscripti, Laienbrüder: Totenbilder

Bereich "Identifikation"

Signatur

CH 000902-1 K3.3.2.2.1

Titel

Konventualen, Fratres conscripti, Laienbrüder: Totenbilder

Datum/Laufzeit

  • ca. 1840-ca. 2000 (Anlage)

Erschließungsstufe

Unterserie

Umfang und Medium

800 Einheit(en)

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

enthält auch Verzeichnis der von 1845 bis 1995 verstorbenen Konventualen, Notizen betr. durchschnittliches Alter der Konventualen im 19. und 20. Jahrhundert

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

grob chronologisch geordnet

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Weitere Totenbilder und Dubletten finden sich auch unter der Signatur K1.05.3 sowie bei den entsprechenden Nachlässen

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte