Dossier 161 - Grundentlastungen, Varia

Bereich "Identifikation"

Signatur

IT P1.02.03.02.161

Titel

Grundentlastungen, Varia

Datum/Laufzeit

  • 1840 - 1897 (Anlage)

Erschließungsstufe

Dossier

Umfang und Medium

39 Blätter

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Bestandsgeschichte

Bestellnummer: 94

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Grundentlastungen; Verträge; Quittung für Grundentlastungen; Erkenntnis; Ablösungsvertrag Schloss Warth, Weiderecht (07.02.1840); Forderungen Gebühren Äquivalent; Baumannschaftsvertrag Peter Weisensteiner übernimmt die Bearbeitung des Spitalsaschmayrhofe und Holzermoose in Leifers (10-03.1846); Ausweis über Dominikalbezüge des Pfarrwidum Gries (12.02.1847); Actum Gries Bericht inwieweit Pachtverträge der Pächter der Türckacker der Gemeinde Gries eingehalten wurden (23.01.1851); Revisionsbericht über Grieser Gemeinderechnung vom Zeitraum 11.1853 bis 1854.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Minimal

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte