Dossier 55 - Rechnungsbuch ab 1845, 16. Juni bis Ende 1859

Bereich "Identifikation"

Signatur

IT P1.02.02.55

Titel

Rechnungsbuch ab 1845, 16. Juni bis Ende 1859

Datum/Laufzeit

  • 1845 (Creation)

Erschliessungsstufe

Dossier

Umfang und Medium

1 Buch a 88 beschr. Blätter, Fol. u. 4 lose Blätter

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

(13.11.1800–05.07.1881)

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Bestellnummer: 407

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Form und Inhalt

Journal über den Antritt und die Bewirthschaftung des Klosters Gries bei Bozen im Tirol, angefangen am Tage der Abreise von Sarnen, Kanton Obwalden
Mit tagebuchartigen Einträgen zu den einzelnen Posten.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bereich "Zugangs- und Benutzungsbedingungen"

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkt (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Name Zugriffspunkte

Zugriffspunkt (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator der Archivischen Beschreibung

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Draft

Erschliessungstiefe

Minimal

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte